Segeln am Molvenosee: das beste Segelrevier im Trentino kennenlernen
Der Lago di Molveno gilt als perfektes Segelrevier. Am zweitgrößten und tiefsten Gebirgssee des Trentino weht stets eine frische Brise. Beim Segeln über das tiefblaue, klare Wasser ist das Gefühl von Freiheit hautnah spürbar.
Günstige Windbedingungen und spannende Segelabenteuer
Die majestätischen, bis zu 2.115 m hohen Gipfel des Paganella-Bergmassivs umgeben den Molvenosee. Das karge Gebirge bildet eine spannende Kulisse zu den vielfältigen Farbschattierungen des Wassers. Der Lago di Molveno ist 4,4 km lang und bis zu 1,5 km breit. Diese Größe bietet beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Segelabenteuer. Das klare, kühle Wasser stammt von einem rauschenden Gebirgsbach und mehreren kleinen Zuflüssen aus den Bergen, die den See speisen.
Am Lago di Molveno weht stets eine leichte Brise. Am besten bläst der Wind zwischen März und Oktober. Der Südwind, auch "Ora del Garda" genannt, weht vom Frühjahr bis zum Spätherbst beinahe ganztägig. Die ausgezeichneten Windbedingungen locken Segler und Seglerinnen aus aller Welt an. So macht die World Series der 18-Footer, die einst das Segeln als Sport revolutioniert haben, alljährlich am Molvenosee Station. Meist baut sich ab mittags eine fürs Segeln günstige Südthermik auf. Selten ist die Thermik stärker als drei oder vier Beaufort, sodass auch Einsteiger gut und sicher über die Wellen gleiten.
Der Lago di Molveno ist der größte natürliche Alpensee, der auf einer Meereshöhe von über 800 m liegt. Wassersport und Wintersport lassen sich hier perfekt miteinander verbinden. Die Boots-Anlegestelle am Seeufer verfügt über einen langen, breiten Steg, sodass man ein eigenes Boot ganz einfach festmachen kann. Im Hauptort Molveno gibt es Segelverleihe, die auch Ausrüstungen und Zubehör vermieten. Technische Dienstleistungen für einen Reparaturbedarf am Segelschiff sind vorhanden. Ein großes Strandbad mit etwa 12 Hektar Sandstrand, Liegebereich mit Liegestühlen und Sonnenschirmen sowie einem Kinderspielplatz sorgt für Entspannung nach dem Segeln auf dem Molvenosee. Zum Übernachten bietet sich der örtliche Campingplatz, Privatzimmer oder Hotels in der Nähe an.
Am schönsten Gebirgssee Norditaliens erlebt man zu jeder Jahreszeit Segelabenteuer pur. Lasse sich vom Wind durch das kristallklare Wasser tragen und spüre die frische Brise, die von den Brenta-Dolomiten hinüberweht.
Mit dem eigenen Auto geht es von Deutschland aus über die mautpflichtige Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Trento Nord. Folgt man der Beschilderung "Molveno", erreicht man die Gemeinde am See nach 25 Kilometern. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bozen (BZO) und Verona (VRN). Beide Airports werden von Linienfluggesellschaften und Billigairlines angeflogen.